Yoga in der Adlergasse

Es begrüßt Sie Christine Weil

 
 
  
 

Kurse ab 8. September

Die Kurse im Herbst 2025 stehen unter dem Thema:

Yoga als innere und äußere Haltung

Bild von Tien-seven auf Pixabay

Äußere Haltung wie „Wie sitze ich rich­tig?“, „Wie stehe ich richtig?“, aber auch „Wie wirkt sich mein Yoga-Üben nach außen?“ – innere Haltung oder „Was könnte ich in mir ändern, um glücklicher zu werden oder einen positi­ven Beitrag in der Welt zu leisten?“… Die Antworten auf solche Fragen gibt uns Patanjali in seinem Yoga-Sutra.

Yoga ist ein Jahrtausende alter Übungs­weg, der gleichzeitig auf drei Ebenen – Körper, Atem und Geist – wirkt und den Menschen ganzheitlich erreicht. Der Yogaweg des Patanjali besteht aus acht Gliedern: Yama und Niyama lehren uns äußere und innere Verhaltensregeln; Asanas (Körperübungen) können Span­nungen lösen und den Körper kräftigen; Pranayamas (Atemübungen) lassen den Atem lang und fein werden; durch Pratyahara wird die Wahrnehmung nach innen gerichtet; Dharana (Kon­zentration) und Dhyana (Meditation) können zum Zustand des Samadhi (Ver­senkung) führen und die Übenden den Kern ihres Wesens entde­cken lassen.

Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf den ersten zwei Gliedern, Yama und Niyama, die oft übersetzt werden als „Haltung gegenüber unserer Umge­bung“ bzw. „Haltung gegenüber uns selbst“. Die fünf Yamas sind Ahimsa - Nicht-Verletzen, Satya - Wahrhaftigkeit, Ehrlichkeit, Asteya - Nicht-Stehlen, Brahmacharya - Mäßigung und Aparigraha - Nicht-Horten, Nicht-Anhaften; die fünf Niyamas sind Shauca - Reinheit, Klarheit, Santosha - Genügsamkeit, Zufriedenheit, Tapas - Bemühung, Leidenschaft, Svadhyaya - Selbststudium und Ishvara pranidhana - Hingabe an "das Göttliche".

Kurstermine: 

Montags (18:15 Uhr und 20 Uhr): 08.09., 15.09., 22.09., 29.09., 06.10., 13.10., 20.10., 17.11., 24.11., 01.12.2025

Dienstags (18:15 Uhr und 20 Uhr): 09.09., 16.09., 23.09., 30.09., 14.10., 21.10., 11.11., 18.11., 25.11., 02.12.2025

Mittwochs (16:00 Uhr): 10.09., 17.09., 24.09., 01.10., 15.10., 12.11., 19.11., 26.11., 03.12., 10.12.2025

Kursgebühr: 90,00 €


Tagesseminar

Herzliche Einladung zu einem Tag mit Yoga und Meditation

am Samstag, dem 15.11.2025

mit Christine Weil und Dr Erich Ackermann

Thema: "Ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen"

Name7

Zeitrahmen: 10-16 Uhr (mit gemeinsamem Mittagessen)

Kosten: 40 € plus eine Speise für das Mittagessen (nach Rücksprache)

Anmeldung erbeten! Hier geht es zum Plakat.

 


Nächste Meditationstermine

Ich freue mich, Euch folgende Meditationstermine anbieten zu können:

Meditation am 3. Sonntag im Monat:

21.09. und 19.10.

Sie finden sonntags im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Huttenstraße 1, 55126 Mainz) statt und beginnen jeweils um 19 Uhr.

 

Meditation im Spätjahr:

Herzliche Einladung zum Meditationskurs "Heilsame Nächte der Bibel"

Im Herbst werden die Nächte länger – viele Menschen fürchten sich davor. Jedoch ist die Nacht die Zeit des Wirkens Gottes und der Begegnung mit ihm. Das werden Sie durch vier Bibelstellen erfahren können.

An vier Abenden können Sie innehalten, sich selbst spüren, das Hier und Jetzt erleben, Ihre innere Wirklichkeit entdecken und mit Gott ins stille Gespräch kommen.

Jedes Treffen ist eine Einheit an sich und beinhaltet eine stille Zeit von 20 Minuten, die durch ein Lied und Gebetsgebärden vorbereitet wird.

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Sitzen können Sie auf einem Stuhl oder einem Meditationsbänkchen. Bitte bringen Sie warme Socken mit.

Termine und Themen:

16.11.25    Nacht der Unendlichkeit: 1. Mose 15, 1-6 (Abraham unter dem Sternenhimmel)

23.11.25    Nacht der Offenbarung: 1. Mose 28, 10-17 (Die Jakobsleiter)

07.12.25    Nacht der Verzweiflung und der Fürsorge: 1 Könige 19, 3-8 (Elia unter dem Ginster)

14.12.25    So wäre auch Finsternis nicht finster: Psalm 139, 7-12

Jeweils sonntags, von 19 bis 20 Uhr, im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.

Anmeldung erbeten bis 12. November 2025 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). 



Angebote auf Anfrage

Wenn Sie an diesem Angebot interessiert, schicken Sie mir bitte eine Mail oder rufen Sie mich an:

  1. Fortbildung für Yogalehrer*innen und Yogageübte in der Tradition von Yogi Dr. Babacar Khane (jeweils ein Wochenende, von Freitagabend bis Sonntagmittag, ab 4 Teilnehmer*innen). Preis: 200 €. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei mir.
    Übernachtungsmöglichkeiten in einem der umliegenden Hotels, z.B. Hotel Adler oder Atrium Hotel.

Christine Weil und Babacar Khane bei einem Seminar in Budenheim

 

 

Designed by Jochen Behrendt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.